Skip to main content
HOTLINE 02541 9406555 (Mo.-Fr. 9 - 17 Uhr)

Daten­schutz­informationen gem. Art. 13 DSGVO

Stand: 11.05.2023

Gem. Art. 13 DSGVO möchten wir dich über die Verarbeitung deiner Daten informieren.

1. Kontaktdaten

Du erreichst uns wie folgt:

EXACT Fitness GmbH
Druffels Weg 1
48653 Coesfeld
Tel.: 02541-9406555

E-Mail: info@exact-ems.de
Website: www.exact-ems.de

Geschäftsführer: Benedikt Schmitz, Arne Schugt

2. Zweckbestimmung und Rechtsgrundlagen

Soweit du uns die weiter unten genannten personenbezogenen Daten zur Verfügung stellst, verarbeiten wir diese nur, um ggf. Kontakt mit dir aufzunehmen, zur Beantwortung deiner Anfragen und zur Abwicklung von Serviceanfragen (Anmeldung zum Probetraining, Voranmeldung für einen Mitgliedsantrag o. Ä.; Rechtsgrundlage ist hier jeweils Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), für Gewinnspiele (Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 Abs. 1 lit. a oder b DSGVO), in Bezug auf Werbemaßnahmen dir gegenüber (Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern du eine explizite Einwilligung, beispielsweise für einen Newsletter, eine SMS oder einen Anruf, gegeben hast, oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, die Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke der Direktwerbung kann als eine einem berechtigten Interesse dienende Verarbeitung betrachtet werden), um dir Zugang zu bestimmten Informationen oder Angeboten zu verschaffen bzw. den Vertrag mit dir zu begründen, durchzuführen oder zu beenden (Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 Abs. 1 lit. a (im Rahmen der oben genannten Werbeeinwilligung) oder b (falls dies zur Begründung, Durchführung oder Beendigung deines Mitgliedsvertrages erforderlich ist) DSGVO), zu anderweitiger Kommunikation mit dir, beispielsweise um Feedback von dir zu erhalten (Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für zugesandte Feedback-E-Mails), sowie im Rahmen gesetzlicher Vorgaben, beispielsweise zur Erfüllung von rechtlichen Verpflichtungen (Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 Abs. 1 lit. c und f DSGVO) und weiteren berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO (beispielsweise zur Qualitätssicherung (insbesondere um mehrfache Abschlüsse von Verträgen zu vermeiden), Durchsetzung unserer Forderungen, Verbesserung des Studio- und Kursangebotes, Verhinderung des Missbrauchs von Probetrainingsangeboten, Erteilung und Durchsetzung eines Hausverbotes oder zur Verfolgung von Straftaten (beispielsweise bei Spindaufbrüchen, Diebstahl o. Ä.)). Weitere Rechtsgrundlagen werden im Verlauf dieser Datenschutzerklärung noch erläutert.

Selbstverständlich respektieren wir es, wenn du uns deine personenbezogenen Daten nicht zur Unterstützung unserer Beziehung zu dir (insbesondere für Direktmarketing oder zu Marktforschungszwecken) überlassen willst.

Wir geben persönliche Daten über Mitglieder nur bekannt, wenn wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind (Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) bzw. sofern wir durch eine gerichtliche Entscheidung dazu verpflichtet sind oder wenn die Weitergabe erforderlich ist, um unsere Interessen, Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder andere Vereinbarungen oder die Interessen unserer Mitglieder durchzusetzen oder zu schützen (Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Dies gilt entsprechend in Bezug auf die sonstige Verarbeitung der Daten.

Die Bekanntgabe der Daten erfolgt nicht zu wirtschaftlichen Zwecken.

Unsere Mitarbeiter und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Bestimmungen der DSGVO, des Bundesdatenschutzgesetzes und anderer gesetzlicher Regelungen verpflichtet. Der Zugriff auf personenbezogene Daten durch unsere Mitarbeiter ist auf die Mitarbeiter beschränkt, die die jeweiligen Daten aufgrund ihrer beruflichen Aufgaben benötigen.

Konkret möchten wir dich über die folgenden Zwecke, die dort erhobenen Daten und deren Verwendung informieren:

a. Verwendung personenbezogener Daten für die Abwicklung von Probetrainings und Mitgliedsanträgen und während der Mitgliedschaft

Wir erheben für die Abwicklung von Probetrainings und Mitgliedsanträgen personenbezogene Daten (Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Diese Daten sind für die Vereinbarung eines Probetrainings oder der Mitgliedschaft bei uns erforderlich und werden ausschließlich für die Begründung, Durchführung oder Beendigung des Vertrages zwischen EXACT dir sowie für die Terminierung und Durchführung eines Probetrainings genutzt. Ohne diese Daten ist es uns nicht möglich, dir ein Probetraining anzubieten oder einen Vertrag mit dir abzuschließen.

Folgende Daten werden bei der Vereinbarung eines Probetrainings erhoben:

  • Geschlecht*
  • Name*, Vorname*
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer

Folgende Daten werden bei der Vereinbarung des EXACT-Vertrages erhoben:

  • Geschlecht*
  • Name*, Vorname*
  • Geburtsdatum*
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Adresse
  • Bezahlmethode (Bankverbindung)*
  • Gesundheitsfragen

Darüber hinaus erheben wir spezifische Gesundheitsdaten von Dir, um das Training auf Deine Bedürfnisse abstimmen zu können. Rechtsgrundlage hierfür ist eine Einwilligung gem. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wende Dich hierzu an die hier genannten Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten.

Sofern du weitere Services oder Angebote von EXACT nutzt, verarbeiten wir die im Rahmen dieser Services und Angebote erforderlichen Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Beispiele hierfür sind Trainingspläne. Terminvereinbarungen für die Erstellung von Trainingsplänen, Umfragen, o. ä.

Darüber hinaus können von dir über die Nattygains-App freiwillig weitere personenbezogene Daten eingegeben werden, beispielsweise zu deinen Trainingszielen, deinem Trainingsplan, dein Gewicht o. ä. Beachte hierzu insbesondere den Abschnitt „Nattygains-App“ weiter unten.

b. Kontaktformular

Wenn du uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lässt, werden deine Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert (Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

c. Newsletter

Mit der Anmeldung zum Newsletter wird deine E-Mail-Adresse mit deiner Einwilligung für eigene Werbezwecke und um dich zu informieren genutzt. Weitere Informationen zum Thema Newsletter findest du unten im Punkt „Newsletter“.

d. Gewinnspiele

Für Gewinnspiele erheben wir ggf. Angaben, damit wir dich, falls du gewinnst, kontaktieren können. Dies sind beispielsweise Anrede, Vorname, Nachname, deine Mitgliedsnummer, deine E-Mail-Adresse. Gerne kannst du uns weitere Daten mitteilen, das hilft uns dabei, unsere Gewinnspiele künftig besser zu planen. Im Rahmen der Teilnahme an Gewinnspielen hast du ggf. auch die Möglichkeit, dich für unseren Newsletter anzumelden. Bitte beachte dann hier die oben genannten Hinweise.

3. Bereitstellung deiner Daten

Die Bereitstellung deiner Daten durch dich erfolgt freiwillig. Gleichwohl können wir ohne diese Bereitstellung nicht mit dir Kontakt aufnehmen, dir Informationen zukommen lassen, … und abschließend eine Geschäftsbeziehung mit dir aufnehmen.

4. Weitergabe von Daten an Dritte oder in ein Drittland

Wir geben deine Daten ohne eine gesetzliche Grundlage (gem. Art 6 Abs. 1 lit. c oder f DSGVO) nicht an Dritte weiter. Auch geben wir deine Daten nicht in ein Drittland weiter, außer du selbst befindest dich in einem Drittland oder die Abwicklung von Verträgen erfordert die Weitergabe der Daten in ein Drittland.

5. Deine Rechte

Du hast das Recht, von uns jederzeit Auskunft zu verlangen über die zu dir bei uns gespeicherten Daten, sowie zu deren Herkunft, Empfängern oder Kategorien von Empfängern, an die diese Daten weitergegeben werden und den Zweck der Speicherung.

Sofern deine Daten bei uns nicht richtig sein sollten, kannst du natürlich auch eine Berichtigung deiner Daten verlangen.

Auch kannst du eine Löschung deiner Daten verlangen. Diesem Wunsch auf Löschung werden wir unverzüglich nachkommen. Wir müssen dabei eventuell geltende gesetzliche Aufbewahrungsvorschriften beachten.

Wenn du eine Einwilligung zur Nutzung von Daten erteilt hast, kannst du diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Du hast auch ein Recht auf Datenübertragbarkeit, beispielsweise nachdem du den Vertrag mit uns gekündigt hast. Wir werden dir, bei einem entsprechenden Antrag von deiner Seite, deine Daten in einem maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen.

Widerspruchsrecht: Du hast das Recht, aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der dich betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Werden die dich betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, hast du das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der dich betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.

Alle Informationswünsche, Auskunftsanfragen, Anträge auf Löschung etc. oder Widersprüche zur Datenverarbeitung richte bitte an die unten angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten.

Du hast, falls du mit unserer Datenverarbeitung nicht zufrieden sein solltest, auch das Recht, dich bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.

Die zuständige Aufsichtsbehörde für den Datenschutz für uns ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf

Wir freuen uns, wenn du zuerst mit uns sprichst, damit wir mögliche Unklarheiten oder Unsicherheiten gemeinsam klären können.

 

6. Empfänger von Daten

Interne Empfänger:

  • Fachabteilungen und Personen, die die Kenntnis dieser Daten zur Erfüllung ihrer Aufgaben und der oben genannten Zwecke benötigen

Externe Empfänger (neben den in dieser Information bereits dargestellten Empfängern geben wir ggf. Daten an insbesondere folgende externe Empfänger (Auftragsverarbeiter und Dritte) weiter, jedoch nur, wenn hierfür eine gesetzliche Grundlage (gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a, b, c oder f DSGVO, siehe oben) vorhanden ist oder gesetzlich zwingende Gründe bestehen):

  • Dienstleistungsunternehmen, die zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind (insbesondere IT-Dienstleistungsunternehmen, Beratungsunternehmen)
  • Unternehmen / Institutionen zur Unterstützung bei der Durchsetzung unserer Ansprüche (z. B. Inkassounternehmen)
  • öffentliche Stellen und Institutionen (Gesundheitsämter, Gerichte)
  • Ermittlungsbehörden (Polizei, Staatsanwaltschaft)
  • Erfüllungsgehilfen

7. Quellen deiner Daten

Wir erheben Daten direkt bei dir oder durch unsere eigenen Systeme. In Ausnahmefällen (zur Durchsetzung unserer Rechtsansprüche) erheben wir Daten auch aus anderen Quellen (insbesondere Melderegister). Ausnahmen hiervon finden sich auch in dieser Datenschutzerklärung.

8. Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns das Recht vor, unsere Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen zu verändern, soweit dies wegen der technischen Entwicklung, Änderungen in unserer Datenverarbeitung oder aufgrund von gesetzlichen Änderungen erforderlich wird. In diesen Fällen werden wir auch unsere Hinweise zum Datenschutz entsprechend anpassen. Bitte beachte daher die jeweils aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung.

9. Löschung

Die Löschung gespeicherter personenbezogener Daten erfolgt, neben den in dieser Information konkret genannten Aufbewahrungsfristen, wenn du deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist, es sei denn gesetzliche Aufbewahrungsvorschriften sprechen gegen eine Löschung, dann tritt an Stelle der Löschung eine Sperrung der Daten.

10.  Automatisierte Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling

Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gem. Art. 22 DSGVO findet nicht statt.

11. Ansprechpartner bei Fragen zum Datenschutz

Solltest du weitere Fragen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung deiner persönlichen Daten haben, wende dich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten.

EXACT Fitness GmbH
Datenschutzbeauftragter
Druffels Weg 1
48653 Coesfeld
Email: datenschutz@exact-ems.de

Bitte nutze seine E-Mail-Adresse ausschließlich für Fragen zum Datenschutz und nicht für Vertrags- oder sonstige Fragen.

12. Umfragen

Wir starten von Zeit zu Zeit Umfragen auf unserer Website. Diese erfolgen streng anonymisiert. Die Angaben von personenbezogenen Daten erfolgen allenfalls freiwillig, wenn Du uns diese in einem Kommentarfeld hinterlässt oder uns andere Daten (wie beispielsweise deine E-Mail-Adresse) in freiwilligen Feldern hinterlassen möchtest. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt dann zu den Zwecken und den Rechtsgrundlagen, wie Sie in dieser Datenschutzerklärung genannt sind.

13. Newsletter

Wir bieten die Möglichkeit, sich per Newsletter über News und Angebote (inkl. auf dich und deine mögliche Mitgliedschaft abgestimmte Inhalte unter ggf. Nutzung von Gesundheits- und Trainingsdaten) von EXACT zu informieren.

Mit der Anmeldung zum Newsletter wird deine E-Mail-Adresse mit deiner Einwilligung für eigene Werbezwecke genutzt. Dabei holen wir die folgende Einwilligung ein:

„Ja, ich möchte News und Angebote von EXACT per E-Mail erhalten (inkl. auf mich und meine mögliche Mitgliedschaft abgestimmte Inhalte unter ggf. Nutzung von Gesundheits- und Trainingsdaten).

(optional: Die Inhalte der Datenschutzerklärung habe ich gelesen und akzeptiert.) Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.“

Für die Zusendung von Newslettern bedienen wir uns hierfür spezialisierter Dienstleister, an die wir die dafür erforderlichen personenbezogenen Daten übermitteln. Diese Dienstleister verarbeiten deine personenbezogenen Daten nur im Auftrag und auf Weisung von uns. Die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen sowie die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen sind von uns gewährleistet.

Die oben genannte Einwilligung zum Empfang eines Newsletters per E-Mail ist jederzeit widerrufbar. In jedem Newsletter findest du dazu einen Link, mit dem du deine Einwilligung widerrufen kannst.

Wir weisen dich vorsorglich daraufhin, dass für den Empfang und/oder die Abbestellung des Newsletters üblicherweise keine anderen als die Übermittlungskosten nach dem Basistarif entstehen. Es mag jedoch Konstellationen geben, in denen die heute üblichen Flatrates nicht mehr greifen (z. B. im außereuropäischen Ausland o. ä.).

14. Bewerbung

Wenn Du dich bei uns bewerben möchten, freuen wir uns darüber. Für den Zweck der Bewerbung stellst Du uns die für eine Bewerbung üblichen personenbezogenen Daten zur Verfügung. Rechtsgrundlage ist hier § 26 Abs. 1 Satz 1 BDSG in Verbindung mit Deiner Einwilligung dann auch Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Du gelangst auf ein Bewerbungsportal, dass vom zentralen Dienstleister für das Personalmanagement der SCHMIDT Gruppe (der SG Service Zentral GmbH, Coesfeld) bereitstellt wird. Deine Bewerbung wird von diesem Dienstleister geprüft und bearbeitet und anschließend an EXACT weitergegeben.

Im Bewerbungsprozess werden wir dich aber natürlich über die jeweiligen Datenübermittlungen, für die wir von Dir eine Einwilligung benötigen, die im Bewerbungsprozess eingeholt wird, informieren. Beachte bitte auch die gesonderten Informationen zur Bewerbung auf dem Bewerbungsportal.

Die von Dir übermittelten personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung deiner Bewerbung erhoben, verarbeitet und genutzt. Deine Daten werden vertraulich behandelt. Ohne Ihre explizite Zustimmung findet eine Weitergabe an Dritte nicht statt.

Solltest Du deine Online-Bewerbung nicht aufrechterhalten wollen, kannst Du diese schriftlich jederzeit zurückziehen.

Nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens oder wenn Du deine Bewerbung zurückziehst, werden deine im Rahmen der Bewerbung übermittelten Daten entsprechend den jeweils anwendbaren Vorschriften gelöscht.

Wenn wir dir aktuell kein passendes Stellenangebot offerieren können und wir es für möglich halten, dass deine Bewerbung zu einem späteren Zeitpunkt für uns interessant sein könnte, bieten wir dir gerne an, Ihre Bewerbung auch noch weiter zu speichern. Hierfür bitten wir dich im Bewerbungsformular oder ggf. später in einer gesonderten E-Mail oder postalisch um dein Einverständnis (gem. Art 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst dieser Speicherung jederzeit widersprechen, was die Folge hat, dass deine Daten umgehend und unwiderruflich gelöscht werden.

15. Natty Gains

Wir arbeiten mit Natty Gains zusammen. Natty Gains arbeitet für uns im Rahmen einer so genannten Auftragsverarbeitung gem. Art 28 DSGVO. Wir geben, falls Sie sich für die Nutzung von Natty Gains entschieden haben, folgende Daten an Natty Gains weiter:

  • Vorname
  • Nachname
  • E-Mail Adresse
  • verschlüsseltes Passwort
  • Useragent

Im Rahmen der Personalisierung des Ernährungskonzepts werden außerdem folgende Daten in eine Eingabemaske eingegeben und von uns gespeichert:

  • Ziel(e)
  • Alter
  • Geschlecht
  • Körpergröße
  • Körpergewicht
  • Kalorienziel
  • Aktivität im Beruf
  • Aktivität in der Freizeit
  • Schlafdauer
  • Sportliche Aktivität
  • Ernährungsweise
  • Lebensmittelunverträglichkeiten und -intoleranzen
  • weitere Angaben zu Ernährungsgewohnheiten (hierzu zählen Budget, Kochzeit, Mahlzeitenverteilung, Essgewohnheiten, Nasch-Check, Getränke-Check, Lebensmittel-Ausschluss)

Die Verarbeitung erfolgt dabei auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich. Darüber hinaus erfolgt die Verarbeitung der Gesundheitsdaten auf Grundlage des Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO. Sie werden zur Abgabe der ausdrücklichen Einwilligung im Vorfeld gesondert aufgefordert.

16. Informationen zu weiteren Funktionen unserer Website

a. Cookies

a) Allgemein

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen deines Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf deinem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu deiner Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details findest du unter: http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/.

Widerspruch:

Möchtest du von uns keine personalisierte Werbung erhalten, dann widersprich der Ausspielung unter folgendem Link: https://www.digital-media.de/opt-out/.

b) Rechtsgrundlage

Die rechtliche Grundlage für die Verwendung von Cookies ist deine Einwilligung. Wir setzen ein oder mehrere Cookies nur dann, wenn du der Verwendung von Cookies in dem Cookie-Popup, das beim Besuch unserer Website erscheint, zugestimmt hast. Die Rechtsgrundlage ist dann Art. 6 Absatz 6 1 lit. a DSGVO. Du kannst die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter Nutzung des folgenden Links widerrufen: 

Cookie Einstellungen

b.    Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Ads (vormals Google AdWords)

Diese Website nutzt den Dienst Google Ads. Google Ads ist ein Online-Werbeprogramm von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Dabei verwenden wir zum einen die Remarketing-Funktion innerhalb des Google Ads-Dienstes. Mit der Remarketing-Funktion können wir Nutzern unserer Website auf anderen Websites innerhalb des Google-Displaynetzwerks bzw. des Google-Suchnetzwerks (auf Google selbst, sog. „Google-Anzeigen“ oder auf anderen Websites) auf deren Interessen basierende Werbeanzeigen präsentieren. Dafür wird die Interaktion der Nutzer auf unserer Website analysiert, z. B. für welche Angebote sich der Nutzer interessiert hat, um den Nutzern auch nach dem Besuch unserer Website auf anderen Seiten zielgerichtete Werbung anzeigen zu können. Hierfür speichert Google eine Zahl in den Browsern von Nutzern, die bestimmte Google-Dienste oder Websites über Google-Displaynetzwerk bzw. Google-Suchnetzwerk besuchen. Über diese als „Cookie“ bezeichnete Zahl werden die Besuche dieser Nutzer erfasst. Diese Zahl dient zur eindeutigen Identifikation eines Webbrowsers auf einem bestimmten Computer und nicht zur Identifikation einer Person, personenbezogene Daten werden nicht gespeichert. Du kannst die Verwendung von Cookies durch Google deaktivieren, indem du dem nachfolgenden Link folgst und das dort bereitgestellte Plug-In herunterlädst und installierst: https://www.google.com/settings/ads/plugin. Nähere Informationen zu Google-Remarketing sowie die Datenschutzerklärung von Google kannst du einsehen unter: http://www.google.com/privacy/ads/. Ferner verwendet diese Website im Rahmen der Nutzung des Google Ads-Dienstes das sog. Conversion-Tracking. Wenn du auf eine von Google geschaltete Anzeige klickst, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf deinem Rechner/Endgerät abgelegt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit, enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen somit nicht der persönlichen Identifizierung. Die Informationen, die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten werden, dienen dazu, Conversion-Statistiken für Ads-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben.

Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software oder dadurch, dass du nicht einwilligst, verhindern; wir weisen dich jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich wirst nutzen können. Darüber hinaus kannst du interessenbezogene Anzeigen auf Google sowie interessenbezogene Google-Anzeigen im Web (innerhalb des Google-Displaynetzwerks und -Suchnetzwerks) in deinem Browser deaktivieren, indem du unter http://www.google.de/settings/ads die Schaltfläche „Aus“ aktivierst oder die Deaktivierung unter http://www.aboutads.info/choices/ vornimmst. Weitere Informationen zu deinen diesbezüglichen Einstellungsmöglichkeiten und dem Datenschutz bei Google findest du unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/?fg=1.

c. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Soweit Sie Ihre Einwilligung erklärt haben, wird auf dieser Website Google Analytics 4 eingesetzt, ein Webanalysedienst der Google LLC. Verantwortliche Stelle für Nutzer in der EU/ dem EWR und der Schweiz ist Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“).

Umfang der Verarbeitung

Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung unserer Webseiten durch Sie ermöglichen. Die mittels der Cookies erhobenen Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir nutzen die Funktion User-ID. Mithilfe der User ID können wir einer oder mehreren Sitzungen (und den Aktivitäten innerhalb dieser Sitzungen) eine eindeutige, dauerhafte ID zuweisen und Nutzerverhalten geräteübergreifend analysieren.

Wir nutzen Google Signale. Damit werden in Google Analytics zusätzliche Informationen zu Nutzern erfasst, die personalisierte Anzeigen aktiviert haben (Interessen und demographische Daten) und Anzeigen können in geräteübergreifenden Remarketing-Kampagnen an diese Nutzer ausgeliefert werden.

Bei Google Analytics 4 ist die Anonymisierung von IP-Adressen standardmäßig aktiviert. Aufgrund der IP-Anonymisierung wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird laut Google nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Während Ihres Website-Besuchs wird Ihr Nutzerverhalten in Form von „Ereignissen“ erfasst. Ereignisse können sein:

  • Seitenaufrufe
  • Erstmaliger Besuch der Website
  • Start der Sitzung
  • Ihr „Klickpfad“, Interaktion mit der Website
  • Scrolls (immer wenn ein Nutzer bis zum Seitenende (90%) scrollt)
  • Klicks auf externe Links
  • interne Suchanfragen
  • Interaktion mit Videos
  • Dateidownloads
  • gesehene / angeklickte Anzeigen
  • Spracheinstellung

Außerdem wird erfasst:

  • Ihr ungefährer Standort (Region)
  • Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form)
  • technische Informationen zu Ihrem Browser und den von Ihnen genutzten Endgeräten (z.B. Spracheinstellung, Bildschirmauflösung)
  • Ihr Internetanbieter
  • die Referrer-URL (über welche Website/ über welches Werbemittel Sie auf diese Website gekommen sind)

Zwecke der Verarbeitung

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten und um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen. Die durch Google Analytics bereitgestellten Reports dienen der Analyse der Leistung unserer Website und des Erfolgs unserer Marketing-Kampagnen.

Empfänger

Empfänger der Daten sind/können sein

  • Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (als Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO)
  • Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA
  • Alphabet Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA

Es ist nicht auszuschließen, dass US-amerikanische Behörden auf die bei Google gespeicherten Daten zugreifen.

Drittlandtransfer

Soweit Daten außerhalb der EU/des EWR verarbeitet werden und kein dem europäischen Standard entsprechendes Datenschutzniveau besteht, haben wir zur Herstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus mit dem Dienstleister EU-Standardvertragsklauseln geschlossen. Die Muttergesellschaft von Google Ireland, Google LLC, hat Ihren Sitz in Kalifornien, USA. Eine Übermittlung von Daten in die USA und ein Zugriff US-amerikanischer Behörden auf die bei Google gespeicherten Daten kann nicht ausgeschlossen werden. Die USA gelten derzeit aus datenschutzrechtlicher Sicht als Drittland. Sie haben dort nicht die gleichen Rechte wie innerhalb der EU/ des EWR. Ggf. stehen Ihnen keine Rechtsbehelfe gegen Zugriffe von Behörden zu.

Speicherdauer

Die von uns gesendeten und mit Cookies verknüpften Daten werden nach 2 [ODER: 14 Monaten] automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.

Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gem. Art.6 Abs.1 S.1 lit.a DSGVO.

Widerruf

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die

Cookie Einstellungen

aufrufen und dort Ihre Auswahl ändern. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

Sie können die Speicherung von Cookies auch von vornherein durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wenn Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass alle Cookies abgelehnt werden, kann es jedoch zu Einschränkung von Funktionalitäten auf dieser und anderen Websites kommen. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie

  1. Ihre Einwilligung in das Setzen des Cookies nicht erteilen oder
  2. das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics HIER herunterladen und installieren.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen von Google Analytics und zum Datenschutz bei Google finden Sie unter https://marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/de/ und unter https://policies.google.com/?hl=de.

d.    Nutzung von Google Tag Manager

Diese Website verwendet den Google Tag Manager. Durch diesen Dienst können Website-Tags über eine Oberfläche verwaltet werden. Der Google Tool Manager implementiert lediglich Tags. Das bedeutet: Es werden keine Cookies eingesetzt und es werden keine personenbezogenen Daten erfasst. Der Google Tool Manager löst andere Tags aus, die wiederum ggf. Daten erfassen. Jedoch greift der Google Tag Manager nicht auf diese Daten zu. Wurde auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen, so bleibt sie für alle Tracking-Tags bestehen, insofern diese mit dem Google Tag Manager implementiert werden.

Klicke hier, um von der Erfassung über den Google Tag Manager ausgeschlossen zu werden.

Mehr Informationen zum Google Tag Manager findest du unter:

http://www.google.de/tagmanager/faq.html

http://www.google.de/tagmanager/use-policy.html

Nutzung von Google Optimize

Ferner nutzen wir den Google-Dienst Google Optimize. Google Optimize gehört zur Google LCC („Google“) und ist ein in Google Analytics integriertes Tool. Google Optimize ist eine Lösung, damit EXACT Varianten unserer Website testen, sehen und über eine Oberfläche verwalten kann. Google Optimize analysiert die Nutzung verschiedener Varianten unserer Website und hilft uns, die Benutzerfreundlichkeit entsprechend dem Verhalten unserer Nutzer auf der Website zu verbessern. Von Optimize werden Analytics-Cookies für Ausrichtungs- und Persistenzzwecke verwendet und die entsprechenden Erklärungen finden sich in dieser Datenschutzerklärung (siehe Google Analytics).

e. Nutzung von Facebook Pixels

Wir nutzen innerhalb unseres Internetauftritts den „Website Custom Audiences“-Pixel des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA. Hierbei werden die so genannten Facebook-Pixels auf unseren Seiten integriert. Die Einbindung des Facebook-Pixels ermöglicht uns somit die Schaltung und Optimierung von gezielten Kampagnen und die Messung der Reichweite unserer Marketingmaßnahmen. Dies stellt ein berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn du unsere Seite besuchst, wird über den Facebook-Pixel eine Verbindung zwischen deinem Browser und dem Facebook-Server hergestellt und ein Cookie gesetzt. Facebook erhält hierdurch die Information, dass von deiner IP-Adresse aus unsere Website besucht worden ist.

Falls du Facebook-Mitglied bist, kann Facebook diese Information, sofern du dem in den Datenschutzeinstellungen deines Facebook-Profils nicht widersprochen hast, mit deinem Facebook-Profil verknüpfen und für die zielgerichtete Anzeige von Facebook Ads nutzen.

Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter dieser Website keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Wir können lediglich auswählen, welchen Segmenten von Facebook-Nutzern (wie Alter, Interessen) unsere Werbung angezeigt werden soll. Dabei nutzen wir eine von zwei Arbeitsweisen von Custom Audiences, bei der keine Datensätze, insbesondere keine E-Mail-Adressen unserer Nutzer – weder verschlüsselt noch unverschlüsselt – an Facebook übermittelt werden. Weitere Informationen hierzu findest du in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/.

Wenn du der Nutzung von Facebook Website Custom Audiences widersprechen möchtest, kannst du dies unter https://www.facebook.com/ads/website_custom_audiences/ machen.

f. YouTube mit erweitertem Datenschutzmodus

Unsere Website nutzt Plugins des Unternehmens YouTube. Betreiber ist die Google Ireland Limited (“Google”), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

EXACT nutzt YouTube im so genannten erweiterten Datenschutzmodus. Dieser bewirkt laut YouTube, dass YouTube keine Informationen über die Besucher auf unserer Website speichert, bevor diese sich das Video ansehen. Die Weitergabe von Daten an beispielsweise Partner von Youtube wird durch diesen Modus jedoch nicht abschließend ausgeschlossen. So stellt YouTube – unabhängig davon, ob du ein Video ansiehst – eine Verbindung zum DoubleClick-Netzwerk von Google her. Sobald du ein Video von Youtube auf unserer Website startest, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird an den Server von Youtube übertragen, welche unserer Seiten du besucht hast. Sofern du bei deinem Youtube-Account angemeldet bist und diesen Webauftritt oder seine Inhalte mit deinem Youtube-Profil verknüpfst, werden im Rahmen dieses Vorgangs auch verschiedene, unter Umständen auch personenbezogene Daten, von dir an Youtube und/oder Google übermittelt. So erhalten Youtube und/oder Google auch Kenntnis darüber, dass du unseren Webauftritt besucht hast. Wir möchten dich hiermit explizit darauf hinweisen, dass wir als Anbieter dieses Webauftritts keine oder nur wenig Kenntnis von den Kategorien dieser Daten, dem Inhalt dieser Daten sowie deren weitere Verarbeitung und Nutzung durch Youtube und/oder Google haben. Weitere Informationen hierzu findest du in der Datenschutzerklärung von Youtube bzw. Google unter: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy. Des Weiteren kann YouTube nach Starten eines Videos verschiedene Cookies auf deinem Endgerät speichern. Mit Hilfe dieser Cookies kann YouTube Informationen über Besucher unserer Website erhalten. Diese Informationen werden u. a. verwendet, um Videostatistiken zu erfassen, die Anwenderfreundlichkeit zu verbessern und Betrugsversuchen vorzubeugen. Die Cookies verbleiben auf deinem Endgerät bis du sie löscht. Gegebenenfalls können nach dem Start und während der Wiedergabe eines Videos bei Youtube weitere Datenverarbeitungen gestartet werden, auf die wir leider keinerlei Einfluss haben.

Unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bei der Nutzung von YouTube und seinen Videos besteht darin, eine ansprechende Darstellung der Angebote unseres Webauftrittes und in unserer App zu präsentieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube findest du in der Datenschutzerklärung von Youtube unter: https://www.youtube.com/t/privacy_at_youtube.

g. Google Maps

Wir nutzen den Dienst “Google Maps” des Anbieters Googlezur Darstellung interaktiver Karten und auch Anfahrtsbeschreibungen. Hier werden insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Besucher unserer Website verarbeitet. Diese Verarbeitung erfolgt jedoch nicht  jedoch nicht ohne Ihre Einwilligung, die bei Mobilgeräten üblicherweise im Rahmen der Einstellungen abgegeben wird oder durch die Einwilligung für das Setzen entsprechender Cookies.

Der Dienstanbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

Das Mutterunternehmen hier bei ist Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; Website: https://cloud.google.com/maps-platform;

Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy

Hier können Sie einen Widerspruch einreichen (Opt-Out): Opt-Out-Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Die Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen finden Sie unter folgendem Link: https://adssettings.google.com/authenticated.

(*): Pflichtangaben